Die Ruhrgebietsgruppe der DGS trifft sich alle zwei Monate in Bochum.
Das Ruhrgebiet bietet uns viele Motive. Bekannt sind die alten Industrie- und Bahnanlagen. Jedoch nur wenige kennen unsere vielfältigen naturnahen Ecken.
Mit dem Wandel von Film zum Sensor und von Dunkelkammer zum Computer hat unsere Fototechnik eine bemerkenswerte Modernisierung durchlaufen. Wir haben eine Vielfalt an Möglichkeiten dazu bekommen. So hat beispielsweise einer unserer Mitstreiter 3D-Luftaufnahmen gezeigt, die er mit einer Drohne produziert hat .
Auch wenn wir mit der Digitalisierung der Fotografie einen radikalen Technikwechsel vollzogen haben, ist die Liebe zu den alten Stereokarten, Kameras und Betrachtern natürlich geblieben. Wir projizieren aber jetzt mit Laptop und Beamer und der alte Stereodiaprojektor ist nur noch nach Wunsch dabei.
Unsere Mitglieder haben verschiedene Interessen in der Stereofotografie. Das betrifft die Wahl der Motive und auch die Wahl in der Ausrüstung von Kameras, Software und Darstellung. Bei unseren Treffen wird also über viele Themen gesprochen und es werden viele verschiedenen Bilder gezeigt.
Kommen Sie mal vorbei, wenn Sie sich für die stereoskopische Fotografie interessieren. Aber auch die 3D-Bilderzeugung mittels Computerprogrammen spielt bei uns eine große Rolle.
In der Rhein-Ruhr Metropole gibt es eine weitere Regionalgruppe der DGS mit Treffpunkt in Refrath. Wir haben mit unserer befreundeten Regionalgruppe Rheinland die Termine so geplant, dass es in jedem Monat ein Treffen gibt. So manches Mitglied nutzt beide Treffen. Es ist nun mal schön sich mit Stereofreunden zu unterhalten und sich inspirieren lassen.